Selbstwahrnehmung als Motor gesunder Zusammenarbeit
Nehmen Sie sich jeden Morgen zwei Minuten, um Emotion, Energielevel und Erwartungen zu benennen. Diese Mini-Routine macht innere Zustände sichtbar, verhindert impulsive Reaktionen und eröffnet konstruktive Gespräche. Probieren Sie es eine Woche lang und berichten Sie in den Kommentaren, was sich spürbar verändert.
Selbstwahrnehmung als Motor gesunder Zusammenarbeit
Wenn Emotionen hochgehen, stoppen Sie kurz und atmen Sie langsam aus, bevor Sie antworten. Diese Lücke zwischen Auslöser und Reaktion schützt Beziehungen und ermöglicht klügere Entscheidungen. Teilen Sie Ihr Lieblings-Atemmuster mit der Community, damit andere davon profitieren können.
